21.07.2023 Hexenhaus - ADFC Wennigsen-Barsinghausen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Wennigsen-Barsinghausen

 230721_Hexenhaus_0001

Hexenhaus_0001 © D.Pohl

21.07.2023 Hexenhaus

Es ist Urlaubszeit und wir sind mitten in den Schulferien. Da stellte ich mir schon die Frage, ist jetzt überhaupt jemand zu einer Radtour bereit?

Es ist Urlaubszeit und wir sind mitten in den Schulferien. Da stellte ich mir schon die Frage, ist jetzt überhaupt jemand zu einer Radtour bereit? Viele „Vernünftige“ sind wohl doch zu Hause geblieben, um die derzeitige Hitze im Süden Europas zu meiden und so fanden sich 11 Aktive an der Sonnenuhr ein. Vielleicht lockte auch das Hexenhaus? Pünktlich starteten wir zum ersten Etappenziel, dem Rittergut der Freiherren Knigge in Bredenbeck. Nach einigen Erläuterungen zu dem Calenberger Uradelsgeschlecht und dem „Umgang mit Menschen“, führte die Route durch den Ruheforst für die Bürgerlichen und dem Privatfriedhof der Knigges vorbei zur ehemaligen Glashütte der Familie in Steinkrug. Durch den dortigen Deisterausläufer rollten wir hinunter nach Bennigsen zum nächsten Rittergut der gleichnamigen Familie. Hier konnte ich einige Anekdoten zu den Hausherren loswerden, die das Anwesen seit mehr als 700 Jahren im Besitz halten.
Nach einer kurzen Strecke durch die Felder hieß es Anlauf nehmen zum Anstieg in das einzige Bergdorf in der Region. Lüdersen bot uns dafür dann eine tolle Aussicht über das Calenberger Land bis hin zur Skyline von Hannover mit dem Turm der Marktkirche, der Rathauskuppel, dem Telemax und mehr. Ein kleines Wegstück weiter und wir standen vor dem Hexenhaus, bei dessen Anblick Erwachsene schon mal wieder Kinderaugen bekommen. Die Tür war verschlossen, es gibt eine Klingel …
Eine holprige Bergabfahrt führte uns vom Hexenhaus zur wenig bekannten Wolfsberquelle, einem idyllischen Ort, und auf einem Feldweg weiter nach Linderte. Über Vörie ging es nach Roloven und dem dritten Rittergut auf unserer heutigen Tour: Gut Bettensen, einem weiteren Herrenhaus vom Hofbaumeister Laves und heute noch bewohnt von den Münchhausens. Anschließend ging es auf direktem Weg zum Eisstübchen nach Gehrden und die zweite Verkostung war einfach wieder nur lecker. Zurück in Wennigsen waren wir aufgrund leichter Schauer unterwegs erst um 18:30 Uhr. Die Stimmung war prima.
Für die Statistiker: 8 ADFC-Mitglieder, 3 Gastradler; 10 Pedelecs, 1 BioBike
Beste Grüße vom Tourguide Detlef

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Archiv Barsinghausen

Was wurde in den letzten Jahren in der Stadt Barsinghausen bewegt.

Lastenrad

Einige Informationen über das immer größer werdente Thema Lastenrad

Alltagsrad

Nützliche Informationen über den Alltagsverkehr mit dem Fahrrad

MTB

13.11.2022 "Laub kieken" die MTB Tour

Im Herbst ist der deister am schönsten.

231029 Sündel MTB 0002

29.10.2023 Herbstausfahrt der MTB

Gelegentlich verlässt die MTB-Gruppe den Deister, um etwas Abwechslung in die sonntägliche Routine zu bringen.

230611_Harz_MTB_0002

11.06.2023 Harzhighlights

Gemäß der Tourbeschreibung sollte es eine Harzrunde für gut konditionierte Bio-Biker mit einem MTB oder robustem…

231217 RR_MTB Frühstück 0002

17.12.2023 Jahresendfrühstück der Sportgruppen

Das jährliche Frühstück steht an......

250425_Luettich-Bastogne-Luettich_0001

26.04.2025 Rennrad-Gruppe des ADFC Wennigsen/Barsinghausen on tour

Lüttich-Bastogne-Lüttich (LBL), ein Radklassiker, wir waren dabei

ADFC_Party

15.10.2022 Wir können auch anders

Immer nur Fahrrad fahren....nein, auch feiern können wir.....

https://wennigsen-barsinghausen.adfc.de/artikel/hexenhaus-am-21072023

Bleiben Sie in Kontakt